Belag

Konjac SCHMERZEN

Produkteinführung
Als klassisches taiwanesisches Dessert passt es gut zu süßen Suppen oder gekühlten Leckereien und bietet einen erfrischenden Geschmack, der zart süß und köstlich ist.
Mit seinem durchscheinenden, jadeartigen Aussehen und seiner runden, perlenartigen Form ist es angenehm zäh und elastisch.
Es ist vielseitig einsetzbar und kann die Textur und die Schichten verschiedener Gerichte verbessern.

Beschreibung

● Haltbarkeit: 12 Monate
● Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
● Verpackung: 2 kg/Beutel, 6 Beutel pro Karton

Zubereitungsmethode für Konjak-BOLU

Konjac BOLU Produkte müssen nicht speziell moduliert werden. Nach dem Auspacken können sie sofort verzehrt und verschiedenen Gerichten und Getränken zugegeben werden.

Anwendung von Konjac BOLU

Konjac BOLU ist vielseitig einsetzbar und schnell und praktisch. Es kann in verschiedenen Lebensmitteln wie Teegetränken, kohlensäurehaltigen Getränken, Desserts, Eisprodukten usw. verwendet werden. Es kann Gerichten hinzugefügt oder darauf verteilt werden. Die Dosierung kann je nach tatsächlicher Situation angepasst werden.

Anwendungsbeispiele für Konjac BOLU

Konjak BOLU

Konjak BOLU

Konjac BOLU hat einen süßen Geschmack, ist rund und kristallklar und hat einen weichen und elastischen Geschmack. Es wird normalerweise zu verschiedenen Desserts wie Saft, Teegetränken, Mineralwasser, Tofu und geschabtem Eis hinzugefügt. Durch die Zugabe von nur 1 bis 2 Löffeln Konjac BOLU kann der Geschmack des Gerichts leicht verbessert werden. Egal, welche Art von Getränk oder Dessert Sie probieren, es ist sehr gut geeignet, Hanten BOLU hinzuzufügen, um Biss hinzuzufügen!

Zutaten Wegbeschreibung
Konjak-BOLU: 80 g
1 Getränk und Gericht
Nach der Zubereitung der Getränke oder Gerichte Konjac BOLU hinzufügen und fertig.

Tipps

Wenn Sie Konjac BOLU zu kalten Getränken hinzufügen, achten Sie darauf, diese vor dem Trinken mit einem Rührstäbchen oder Strohhalm zu vermischen, um zu verhindern, dass die kalten Getränke zusammenkleben und das Essen mit einem Strohhalm erschwert wird.

Lagerung

Soll Konjac BOLU nach dem Öffnen nicht auf einmal verzehrt werden, muss es gut verschlossen an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.

Erdbeer-Konjak-BOLU Sprudelgetränk

Das Erdbeer-Konjak-BOLU-Sprudelgetränk hat einen mädchenhaften rosa Farbverlauf und Bläschen und wird aus Sprudelwasser, Erdbeermark und Kaltwetterbläschen hergestellt. Das Erdbeer-Konjak-BOLU-Sprudelgetränk hat ein reichhaltiges, fruchtiges Erdbeeraroma, gepaart mit zähem Konjak-BOLU und anregendem Sprudelwasser. Die vielfältigen Geschmackserlebnisse machen den Geschmack voller Überraschungen. Der süß-saure Geschmack ist unvergesslich. Wenn Sie Erdbeergetränke mögen, dürfen Sie es nicht verpassen!

Zutaten Wegbeschreibung
Konjak-BOLU: 80 g
Erdbeersirup: 40g
Sprudelwasser: 250ml
Eiswürfel: 80g
Schritt 1: Mineralwasser in die Tasse geben, Erdbeermark dazugeben und gleichmäßig umrühren
Schritt 2: Eiswürfel und Konjac BOLU dazugeben, fertig

Tipps

Wenn der Erdbeergeschmack im Getränk stärker zur Geltung kommen soll, empfiehlt es sich, die Menge des Erdbeermarks um etwa 10 bis 20 g zu erhöhen oder etwa 70 g gewürfelte Erdbeeren hinzuzufügen.

Empfohlenes Produkt>> Erdbeersirup

Lagerung

Wenn Sie das Erdbeer-Konjac-BOLU-Sprudelgetränk nach der Zubereitung nicht sofort konsumieren, stellen Sie es unbedingt in den Kühlschrank und bewahren Sie es nicht länger als 4 Stunden auf, damit das Konjac-BOLU nicht aushärtet. Rühren Sie das Getränk außerdem vor dem Verzehr immer um, um eine gleichmäßige Verteilung des Konjac-BOLU für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis zu gewährleisten.

Konjac BOLU Britischer Milchtee

Die Basis von Konjac BOLU British Milk Tea ist frischer Milchtee, hergestellt aus reichhaltigem Schwarztee und frischer Milch. Zusammen mit dem zähen, leicht süßen Konjac BOLU bietet er eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Perlen, die oft zäher und süßer sind. Die geringere Süße von Konjac BOLU ergänzt den etwas süßeren Geschmack von frischem Milchtee und ergibt ein ausgewogeneres und erfrischenderes Getränk.

Zutaten Wegbeschreibung
Konjak-BOLU: 80 g
Britischer Milchtee: 300ml
Schritt 1: Bereiten Sie als Basisgetränk fertigen englischen Milchtee zu (Sie können ihn auch selbst zubereiten)
Schritt 2: Es ist abgeschlossen nach der Zugabe von Konjac BOLU

Tipps

Das Verhältnis für die Zubereitung von britischem Milchtee ist Schwarztee: Milch = 2:1. Wenn Sie möchten, dass das Milcharoma reicher und ausgeprägter ist, können Sie es im Verhältnis 1:1 mischen. Neben der Zugabe von Konjac BOLU werden in modernen Getränken auch verschiedene Zutaten wie Geleekuchen hinzugefügt. Informationen zur Herstellungsmethode finden Sie im Anleitungsvideo.

Anleitungsvideo zur Herstellung von Geleekuchen

Lagerung

Konjac BOLU Britischer Milchtee muss innerhalb von 3 Stunden nach der Zubereitung getrunken werden. Wenn Sie ihn nicht sofort trinken möchten, können Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren, um Geschmacksveränderungen des Getränks zu vermeiden.

Konjac BOLU Litschi Grüntee

Sie möchten ein erfrischendes Getränk gegen die Hitze? Dann ist Konjac BOLU Lychee-Grüntee eine gute Wahl! Konjac BOLU Lychee-Grüntee kombiniert die Süße von Litschi mit dem milden Grüntee. Das Basisgetränk selbst hat eine leichte Bitterkeit, die gut zum süßen Konjac BOLU passt. Es ist ein süßes und kaubares Getränk.

Zutaten Wegbeschreibung
Konjak-BOLU: 80 g
Litschi-Sirup: 40g
Grüner Tee: 250ml
Eiswürfel: 80g
Schritt 1: Geben Sie zunächst eine entsprechende Menge Eiswürfel und Konjac BOLU in die Tasse
Schritt 2: Nacheinander grünen Tee und Litschimark einfüllen
Schritt 3: Gut vermischen und fertig

Tipps

Konjac BOLU Litschi-Grüntee Zusätzlich zur Zugabe von Konjac BOLU und Litschimark können Sie auch versuchen, etwa 80 g Litschimark hinzuzufügen, um den natürlichen Fruchtgeschmack und das Aroma zu verstärken und dem Getränk einen reicheren Geschmack zu verleihen.

Empfohlenes Produkt>> Litschi-Sirup

Lagerung

Nach dem Auspacken müssen Litschi-Sirup und Konjak-BOLU gut verschlossen an einem kühlen, dunklen Ort ohne Sonnenlicht gelagert werden.

pfirsichfarbener schwarzer Tee

pfirsichfarbener schwarzer Tee

Das einzigartige Fruchtaroma des Pfirsichs vermischt sich mit dem Teegetränk und verleiht dem pfirsichfarbenen Schwarztee sowohl die Süße der Frucht als auch den milden Schwarzteegeschmack. Nach der Zubereitung können Sie den vielseitigen Konjac BOLU hinzufügen, um dem pfirsichfarbenen Schwarztee noch mehr Kauvergnügen zu verleihen.

Zutaten Wegbeschreibung
Konjak-BOLU: 80 g
Pfirsichsirup: 40g
Schwarzer Tee: 250 ml
Eiswürfel: 80g
Schritt 1: Gießen Sie die entsprechende Menge Eiswürfel und Konjac BOLU in die Tasse
Schritt 2: Nacheinander schwarzen Tee und weißen Pfirsichsirup hinzufügen
Schritt 3: Gut vermischen und fertig.

Tipps

Wenn Sie schwarzen Tee mit weißem Pfirsichsirup verfeinern, kann das Aroma des weißen Pfirsichs im Basisgetränk intensiver werden. Wenn Sie ein wenig gewürfelten weißen Pfirsich und Minzblätter hinzufügen, können Sie auch den Geschmack und das Aroma des Getränks verbessern und den pfirsichartigen schwarzen Tee attraktiver machen.

Empfohlenes Produkt>> Pfirsichsirup

Lagerung

Die restlichen weißen Pfirsichstücke sollten in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um eine Oxidation zu verhindern, sollten sie nicht länger als zwei Stunden gelagert werden.

SPITZE