- Heim
- Produkte
- Fruchtsirup
- Apfelsirup
Fruchtsirup
Apfelsirup
- Produkteinführung
- Mit einem frischen, süßen und natürlichen Geschmack und einem eleganten und betörenden Aroma.
- Der Saftgehalt ist reichhaltig und bietet einen erfrischenden Geschmack, der süß, aber nicht aufdringlich ist.
Beschreibung
- Haltbarkeit: 12 Monate
- Lagerung: An einem kühlen, trockenen und sauberen Ort aufbewahren. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Verpackung: 2,5 Kilogramm pro Flasche, 6 Flaschen pro Kiste.
- Zutaten: Fruchtsaft, konzentrierter Saft 10-20%.
Zubereitung von Apfelsirup
Die Zubereitung von Apfelsirup ist sehr einfach und leicht zu handhaben und zu verstehen. Bei der Zubereitung von Getränken und Desserts mit Apfelgeschmack messen Sie einfach die gewünschte Menge Apfelsirup ab, geben diese zum Basisgetränk und den Zutaten und rühren sie um, bis alles gut vermischt ist. Darüber hinaus eignet sich Apfelsirup auch zum direkten Aufgießen von Getränken und Speisen!Anwendung von Apfelsirup
Apfelsirup hat einen frischen, natürlichen und köstlichen Geschmack, den sowohl Erwachsene als auch Kinder genießen und lieben werden. Es ist eines der beliebtesten Sirupprodukte und eignet sich perfekt für die Zubereitung einer Vielzahl von Getränken und Gerichten wie Fruchtsäften, Früchtetee, Joghurt, Cocktails, Eistee und Desserts.Rezeptideen für Apfelsirup
Apfel-Schwarztee
Der Apfel-Schwarztee zeichnet sich durch das Aroma von Tee, Apfelsirup, Konjak-BOLU und einer Garnitur aus Minzblättern aus, die einen einzigartigen und vielschichtigen Geschmack erzeugen. Das Getränk verströmt den bezaubernden Duft von schwarzem Tee. Beim ersten Schluck erleben Sie zunächst den reichen Teegeschmack, gefolgt von der allmählichen Entfaltung der Apfelnoten im Teearoma. Schließlich bereichert die zähe Textur von Konjak-BOLU, gepaart mit seinem süßen Gefühl, jeden Schluck und macht sowohl das Getränk als auch seine Zutaten außergewöhnlich genussvoll.
Zutaten | Richtungen |
---|---|
|
|
Tipps
Bei der Zubereitung empfiehlt es sich, zunächst Eiswürfel und Konjak-BOLU in das Gefäß zu geben, um Spritzer beim Eingießen des Getränks wirkungsvoll zu verhindern. Wer ein weniger süßes Getränk bevorzugt und die natürliche Süße des Tees betonen möchte, kann den Anteil des Apfelsirups weiter reduzieren. Reicht das Apfelaroma nicht aus, kann man gerne noch einige Apfelwürfel dazugeben, diese ergänzen den Geschmack schön.
Empfohlenes Produkt>> Konjac BOLU
Lagerung
Die grundlegende Lagerung von Apfel-Schwarztee ist die Kühlung. Wenn das Getränk kein Eis enthält, kann es etwas länger bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, es nicht über einen längeren Zeitraum in übermäßig heißen Umgebungen stehen zu lassen.
Apfelpudding
Apfelpudding fängt die Essenz des Apfeldufts in jedem Bissen ein, indem er die seidige Textur des Puddings mit der frischen Süße von Äpfeln verbindet. Weicher Pudding und Apfelsirup vereinen sich in perfekter Harmonie und Balance zu einem köstlichen und reichen Geschmack. Dieses Dessert ist bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt und eignet sich ideal als süßes Nachmittagsgebäck oder als Genuss nach dem Essen!
Zutaten | Richtungen |
---|---|
|
|
Tipps
Das typische Verhältnis für Pudding ist Puddingpulver zu Wasser im Verhältnis 1:5,5. Eine moderate Menge Apfelsirup verleiht dem Pudding einen subtilen Apfelgeschmack. Für eine reichhaltigere Textur können Sie während der Zubereitung gewürfelte Äpfel in die Puddingmischung einarbeiten.
Empfohlenes Produkt>> Puddingpulver
► Puddingpulver Rezept |
Lagerung
Nachdem Sie den Apfelpudding zubereitet haben, stellen Sie ihn in den Kühlschrank und lassen Sie ihn vor dem Verzehr etwa 20 Minuten abkühlen. Dies verbessert die erfrischende Textur und bringt den süßen, frischen Apfelgeschmack zur Geltung. Wenn Sie ihn nicht sofort verzehren, können Sie ihn immer noch im Kühlschrank aufbewahren und später genießen!
Minz-Apfel-Eistee
Gönnen Sie sich an einem heißen Sommertag eine Tasse Minz-Apfel-Eistee für ein erfrischendes Erlebnis. Diese herrliche Mischung kombiniert die Kühle der Minze mit der Süße des Apfels und ergibt ein Getränk, das die erfrischende Essenz der Minze mit dem natürlichen Geschmack von Apfelsirup verströmt. Mit jedem Schluck riechen Sie zuerst den köstlichen Apfel und spüren dann die Kühle der Minze, die Ihren Durst löscht und Ihnen ein zufriedenes, angenehmes Gefühl gibt.
Zutaten | Richtungen |
---|---|
|
|
Tipps
Um den erfrischenden Geschmack des Getränks zu verstärken, wird Minzsirup hinzugefügt. Die Menge sollte nicht zu groß sein. Minzsirup verleiht der Textur Fülle, während Minzblätter zu einem frischen Aroma beitragen und so die allgemeine Kühle erhöhen.
Empfohlenes Produkt>> Minzsirup
Lagerung
Das Getränk sollte nicht länger als drei Stunden gelagert werden, da die Apfelwürfel oxidieren und die Konsistenz stark verändern können. Für die kurzfristige Lagerung des Getränks wird eine Kühlung empfohlen.
Apfel-Panna-Cotta
Apfel-Panna-Cotta verbindet den Reichtum cremiger Panna-Cotta mit dem frischen Geschmack von Äpfeln. Der starke Milchgeruch wird durch die dicke, glatte Panna-Cotta-Schicht am Boden ergänzt. Wenn man oben Schichten aus gewürfelten Äpfeln und Apfelsirup hinzufügt, erhält es einen leckeren und vielseitigen Geschmack. Apfel-Panna-Cotta ist das ideale Dessert nach dem Essen oder als Beilage zu ebenso köstlichen Nachmittagsgetränken!
Zutaten | Richtungen |
---|---|
|
|
Tipps
Eine kleine Menge Apfelsirup verleiht der Panna Cotta einen leichten Apfelduft. Sie können mehr Apfelsirup und gewürfelte Äpfel auf die Panna Cotta geben, um ihr einen intensiveren Geschmack zu verleihen.
Empfohlenes Produkt>> Milch-Panna-Cotta-Pulver
► Milch-Panna-Cotta-Pulver-Rezept |
Lagerung
Apfel-Panna-Cotta kann vor dem Verzehr in den Kühlschrank gestellt werden. Wenn man sie kalt isst, kommen der Duft der zarten Panna-Cotta und der Geschmack der süßen Äpfel besser zur Geltung und die beiden Aromen vermischen sich perfekt.
Apfel-Ananas-Sprudel
Im Sommer bietet das beliebte Apfel-Ananas-Sprudelgetränk eine erfrischende Mischung aus natürlicher Apfel- und Ananassüße. Das Sprudeln sorgt für das kühle, erfrischende Erlebnis und die Minze verleiht dem Ganzen einen erfrischenden Abschluss. So entsteht ein vielschichtiger Geschmack, den Sie nie vergessen werden! Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte, um Ihr eigenes leckeres Apfel-Ananas-Sprudelgetränk zuzubereiten!
Zutaten | Richtungen |
---|---|
|
|
Tipps
Die Mengen an Apfel- und Ananassirup können je nach Geschmack angepasst werden. Als Ersatz können auch verschiedene Fruchtsirups verwendet werden. Nachdem der Fruchtsirup in das Sprudelwasser gegeben wurde, darf das gründliche Verwirbeln nicht vergessen werden.
Empfohlenes Produkt>> Ananassirup
Lagerung
Da frische Früchte und Eiswürfel vorhanden sind, die anfällig für Oxidation sind, sollte das Getränk nicht zu lange aufbewahrt werden. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Oxidation von Früchten haben, sollten Sie die Menge der gewürfelten Früchte entsprechend reduzieren.